Gesichtsfeldhälfte

Gesichtsfeldhälfte
f
полови́на f по́ля зре́ния

German-russian medical dictionary. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • CGL — Der Metathalamus (gr. „Nachthalamus“) ist ein Teil des Gehirns der Säugetiere, genauer des Zwischenhirns (Diencephalon). Es handelt sich dabei um einen Bestandteil des Thalamus, der sich an dessen dorsalen (hinteren) Abschnitt befindet. Der… …   Deutsch Wikipedia

  • Corpus geniculatum laterale — Der Metathalamus (gr. „Nachthalamus“) ist ein Teil des Gehirns der Säugetiere, genauer des Zwischenhirns (Diencephalon). Es handelt sich dabei um einen Bestandteil des Thalamus, der sich an dessen dorsalen (hinteren) Abschnitt befindet. Der… …   Deutsch Wikipedia

  • Corpus geniculatum mediale — Der Metathalamus (gr. „Nachthalamus“) ist ein Teil des Gehirns der Säugetiere, genauer des Zwischenhirns (Diencephalon). Es handelt sich dabei um einen Bestandteil des Thalamus, der sich an dessen dorsalen (hinteren) Abschnitt befindet. Der… …   Deutsch Wikipedia

  • Kniehöcker — Der Metathalamus (gr. „Nachthalamus“) ist ein Teil des Gehirns der Säugetiere, genauer des Zwischenhirns (Diencephalon). Es handelt sich dabei um einen Bestandteil des Thalamus, der sich an dessen dorsalen (hinteren) Abschnitt befindet. Der… …   Deutsch Wikipedia

  • Metathalamus — Corpus geniculatum mediale (6) Corpus geniculatum laterale (7) Der Metathalamus (gr. „Nachthalamus“) ist ein Teil des Gehirns der Säugetiere, genauer des Zwischenhirns (Diencephalon). Es handelt sich dabei um einen Bestandteil des Thalamus …   Deutsch Wikipedia

  • Allästhesie — (von griech. ἄλλος (allos) andere, αίσθησης (aísthēsis) Empfindung, Wahrnehmung; syn. Allachästhesie, Alloästhesie, Allochirie, engl.. allaesthesia) ist definiert als qualitative Veränderung der Wahrnehmung sensorischer Reize (Berührung, Schmerz …   Deutsch Wikipedia

  • sehen — herausfinden; ausmachen; feststellen; (einer Sache) auf die Spur kommen; erkennen; ermitteln; eruieren; ausfindig machen; identifizieren; entdecken; aufklären; …   Universal-Lexikon

  • Anton-Syndrom — Das Anton Syndrom, auch Anton Babinski Syndrom, ist ein (seltenes) neurologisches Syndrom. Es beschreibt die visuelle Anosognosie (Verkennung) der eigenen (kortikalen) Blindheit nach Schädigung der Sehbahn beider Gehirnhälften. Das Anton Syndrom… …   Deutsch Wikipedia

  • Area striata — Unterteilung des Großhirns in Hirnlappen (Lobi), Seitenansicht. Der Occipitallappen (Lobus occipitalis, eingedeutschte Schreibweise Okzipitallappen, „Hinterhauptslappen“) ist der hinterste Anteil des Großhirns und der kleinste der vier Hirnlappen …   Deutsch Wikipedia

  • Calcar avis — Unterteilung des Großhirns in Hirnlappen (Lobi), Seitenansicht. Der Occipitallappen (Lobus occipitalis, eingedeutschte Schreibweise Okzipitallappen, „Hinterhauptslappen“) ist der hinterste Anteil des Großhirns und der kleinste der vier Hirnlappen …   Deutsch Wikipedia

  • Gennari-Streifen — Unterteilung des Großhirns in Hirnlappen (Lobi), Seitenansicht. Der Occipitallappen (Lobus occipitalis, eingedeutschte Schreibweise Okzipitallappen, „Hinterhauptslappen“) ist der hinterste Anteil des Großhirns und der kleinste der vier Hirnlappen …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”